![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhR7At6yhAhouUKctA82jfRMtzVFNLreeISIJObFnaDZsdGQJWi7LzLJ9j5eP1_6CL4XXAKCYPcqymMofzAy9-tamQrvfyFVAlbRF53qzkhg8yvFEDNubkGySabmlDPh162cMsuu7_KLnCq/s320/DSC04086.jpg)
hier das Rezept für den Teig:
400 gr (gesiebtes) Mehl
1 TL Salz
1/2 Päckchen Trockenhefe
1/8 l lauwarmes Wasser
alles zusammen mit Knethaken mixen und anschliessend noch etwas lauwarmes Wasser nachgeben , bis der Teig gut ist.
Auf einem Backblech (mit Margarine eingefettet) verteilen (ausrollen oder mit der Hand flach drücken)
und der Belag:
erst die Soße:
fein gehackte und geschälte Tomaten, Tomatensoße,
etwas Ketchup (je nach Belieben)
Pizzagewürz (alterantiv: italienische Würzmischung)
und dann ganz nach Geschmack belegen:
zum Beispiel mit
Ananas, Schinken
Shrimps, Thunfisch, Zwiebeln
Mozzarella, frische Tomaten
Champingons
Paprika
Oliven, Salami, Schinken
und zumn Abschluß : Cheese ... Pizzakäse, geriebener Käse
Backzeit: (vorheizen) bei 180-200 °Grad Heißluft ca 20 Min. backen
Tipp: Ruccula erst kurz vor dem Servieren auf der Pizza verteilen (nicht mitbacken)
Fazit:
einfache Zubereitung, für jeden Geschmack individuell zuzubereiten, für einen lustigen Abend mit Freunden zum Mitkochen und geschmacklich : **mmmh lecka***
Angaben ohne Gewähr, Backdauer kann je nach Backofen abweichen …
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen